Beate Rosebrock - Unikatschmuck Schmuck Schmuckwerkstatt Frankfurt
  • Home
    • Schönheit des Irrens
    • Opalschmuck
    • Email / Emaillieren
    • Ohrringe
    • Bernsteine
    • Wüstensteine
  • Profil
  • Termine
  • Aktuell
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Menü Menü

Beate Rosebrock

Werkstattatelier arterose / Schmuck-Papier-Objekte-Kurse / Frankfurt am Main

  • 2018

    Downunder

    Australien / Yohaw Opalfestival / Exkursion
    Hessen Designroutes August
    Downunder Opalschmuck Dezember

  • 2017

    Stilblüten

    Stilblüten im Brückenviertel

  • 2016

    15 Facetten

    15 Facetten Schmuckausstellung BBK Oktober

  • 2014

    Kollektionen

    schönwiedergrün / Kollektionen und Kreationen / Ostpol Offenbach / April/ satu Mode /
    Blumiges Susanne Umbach / Schmuck Beate Rosebrock / Renate Schildheuer / Fotografie
    früher war mehr Lametta / Kollektionen und Kreationen
    Stilblüten Dezember

  • 2011

    Schönheit des Irrens

    Bei Sehnsucht links /Milchfabrik / Satu / Grünberg / Riemann / Rosebrock
    Sternschnuppern / Kollektionen Kreationen / November
    Schmuck / Mode satu / Blumiges Susanne Umbach
    Schönheit des Irrens / Fundstücke – Kunststücke /
    Klosterpresse Frankfurt

  • 2003

    Wüstenwasser

    Wüstenwasser /
    Schmuck aus Wüstenglas /
    Steine aus der weißen
    Wüste in Farafra /
  • 2002

    4e Triennale

    4e Triennale internationale du papier/ Musee du Pays et Val de Charmey Frankfurt Papierobjekte

  • seit 2002

    Werkstattgalerie arterose

    Werkstattgalerie arterose in der Offenbacher Landstraße 368 Frankfurt/Main

  • 2002

    Khatschaturian / Rosebrock

    rost rot recycled BES Bank mit Heide Khatschaturian Bella figura /
    Workshop Purgatorio „Skulpturen in der Landschaft“
    Khatschaturian / Rosebrock

  • 1990- 2001

    Atelierschiff

    Atelierschiff unartig Frankfurt auf dem Main /
    Ateliergemeinschaft mit Manfred Feith-Umbehr, Rolf Winckler, Willi P. Konze, Ivo Sedlacek

  • 2000

    2000

    St. Michaeliskirche Saarbrücken
    Silberbehälter der 12 Steine der Offenbarung für den Altar
    Entwurf Prof. Thomas Schmitz
    Symposium ‚Grenzraum‘ Andelska Hora/Vitkov Papierarbeiten

  • 1999

    Symposium // Papier

    Symposium ‚Grenzraum“ Andelska Hora/Vitkov
    Papierarbeiten Galerie Grapheion Prag

  • 1997

    Kostüme II

    Kostüme mit Renee Günther / Haydn „incontro improsivo“ Saarbrücken

  • 1995

    Kostüme

    Kostüme mit Renee Günther / Oper Händel „Ariodante“ Saarbrücken

  • 1993

    Papiertrienale

    Beteiligung an der internationalen Papiertrienale Viviane Fontane
  • 1992

    Papierschalen

    Ankauf „Papierschalen“ Papiermuseum Lenningen

  • 1989

    Schatzsuche

    6 Monate Schatzsuche in Australien

  • 1980-1989

    Werkstatt und Atelier

    Werkstattgalerie Zahnrad und Blümchen Frankfurt am Main
    Ateliergemeinschaft mit Ingrid Ute Ehlers

  • 1978

    Diplom

    Diplom als Industriedesignerin an der Hochschule für Gestaltung, Offenbach am Main
    Schwerpunkt Alternativdesign DES-IN Gruppe

ZurückWeiter

Die Ketten-Reaktion

Die Schmuckkünstlerin Beate Rosebrock verbringt bei jeder Möglichkeit Zeit in ihrer Werkstatt-Galerie in Frankfurt.

Schon seit ihrer Jugend wollte sie Goldschmiedin werden. Doch alles begann mit einem Studium zur Diplom-Industriedesignerin und der Gruppe „DES-IN“ mit dem Schwerpunkt Alternativdesign: Lampen aus Druckplatten, Teekistenschränke, ein Reifensofa …

1979 bis 1989 unter dem Namen Zahnrad & Blümchen eine Werkstatt in Sachsenhausen // die Herstellung von Schmuck aus Alltagsmaterialien // handwerklich perfektionierter Umgang mit unserer Umwelt.

Seither mit Freude in unterschiedliche Prozesse eintauchend, experimentieren, immer in ihrer eigenen Formensprache // aus der eigenen Inspiration heraus neue Schmuckstücke und Objekte entstehen lassen // Pausen machen, weitermachen.

1990 ein halbes Jahr „Schatzsuche“ in Australien. Anschließend im neuen Domizil auf dem Atelierschiff „unartig“ in Frankfurt. Künstlergemeinschaft // Sammelsurien // Träume in Silber, Kupfer und Gold fassen.

Lehren, inspirieren und inspiriert werden // Fundstücken, Materialien und Oberflächen neue Bedeutung schenken.

Entdeckungen, Schätze, Kostbarkeiten, zu Unikaten verarbeitet – zum Schmuckobjekt, das letztlich auf den Träger ausstrahlt … und ihn verändert.

Beate Rosebrock

Kunstfilm | 2’59“ | 360p

Ein filmisches Porträt der in Frankfurt lebenden Künstlerin. Der Umgang mit Papier, das Schöpfen und gestalten von Papierprodukten mit Einschlüssen, die Bearbeitung von Metall zu Schmuck-Kunstwerken werden durch beeindruckende Bilder dokumentiert.

ArteRose

Kontakt

Home | Impressum | Datenschutz

© 2019 Beate Rosebrock – Unikatschmuck. Schmuckwerkstatt Frankfurt

Nach oben scrollen